Eine neue Studie belegt auch für Nordfriesland den Trend, dass die Anziehungskraft von Großstädten sinkt. Aus der Stadtlust sei die Landlust geworden. Ein Paar aus Schwabstedt beschreibt, wie sich ihr Blick wandelte.
Die Mitarbeiter der Geld- und Wertdienste streiken bis Anfang kommender Woche. Von leeren Geldautomaten war am Freitag in Husum noch nichts zu spüren. Die Menschen bleiben gelassen. Ob das so bleibt?
Der ehemalige Sternekoch hat wohl keine Lust aufs Niebüller Gericht: Dort soll er erscheinen, weil er eine Hotelrechnung zunächst nicht komplett bezahlt haben soll. Nun wurde ein Haftbefehl erlassen - kurioserweise zum zweiten Mal in dieser Sache.
Die Grundsteuer wird ab 2025 neu berechnet. Zuvor müssen alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet werden. Bürger sind dazu verpflichtet, dem Finanzamt ab dem 1. Juli die Grunddaten ihres Immobilienbesitzes mitzuteilen – dazu zählt auch der Bodenrichtwert.
Mit bis zu 20 km/h tuckern die kleinen Loren über den knapp 10 Kilometer langen Damm, der die Halligen mit dem Festland verbindet. Vor allem der LKN nutzt die Verbindung täglich. Warum sie so wichtig ist, lassen wir uns im Video erklären.
Föhr ist die erste Insel mit einer Parkouranlage. Auf dem Schulhof der Eilun Feer Skuul können jetzt Backflips, Drops und Wallhops geübt werden. Zur Eröffnung dieser besonderen Bewegungsstätte hat Initiator und Sportlehrer Sascha Rochhausen erklärt, warum Parkour eine ganz besondere Sportart ist.
Grund zur Freude für die Föhrer: Der Jahrmarkt auf dem Heymannsplatz wird, sofern die Pandemie und die steigenden Inzidenzen es zulassen, in diesem Jahr stattfinden. Ab dem kommenden Jahr übernimmt die Föhr Tourismus GmbH die Planung des Kultevents.