Mit dem Obdachlosenbericht für 2022 verabschiedet sich Jürgen Laage – er geht in Rente. Mit seiner Nachfolgerin Sinje Berg informierte er die Stadtpolitiker über die gravierenden Probleme des Sozialzentrums.
Um Reisegruppen über die Insel zu führen, braucht es Fachleute. Diese wurden zwei Jahre lang auf Sylt ausgebildet. Zwölf Gästeführer bekamen jetzt ihr Zertifikat als Sylt-Kenner.
Hier präsentiert die Redaktion der Husumer Nachrichten eine Übersicht der Events in Husum, Bredstedt und Langenhorn, St. Peter-Ording und ganz Eiderstedt, Friedrichstadt, Viöl und anderen Orten auf dem Festland: Konzerte, Feste und Ausstellungen.
Noch eine Personal-Neuigkeit bei der Messe Husum & Congress (MHC): Arne Petersen, Ex-Geschäftsführer der Messe, kehrt zurück. Zumindest für einen Teilbereich.
Wer gefährlich aussieht, muss nicht gefährlich sein: Das ist die Botschaft des Stücks, das die Dritt- und Viertklässler der Bürgerschule am Montag erstmals auf die Bühne bringen werden.
Die Frist ist vorbei, doch von den neuen Führerscheinen keine Spur. Wann die Jahrgänge 1959 bis 1964 in Nordfriesland ihren alten Lappen gegen eine Karte umtauschen können und woran es gerade hakt.
Nach dem Asbest-Fund in der ADS-Kita in der Westerstraße mussten neue Räume für die Kinder gefunden werden. Das ist nun gelungen, wie Gesa Görrissen vom ADS-Grenzfriedensbund mitteilt.
Während der NS-Zeit gab sich die Zeitung streng Hitler-treu. So war es um die Husumer Nachrichten und andere Titel in der Nazi-Zeit in Nordfriesland bestellt.
Viele Krabbenfischer sind wütend und besorgt über die Pläne der EU. Mit Kundgebungen machten Landwirte und Fischer während der Agrarministerkonferenz in Büsum auf ihre Ängste und ihren Ärger aufmerksam.