Zu 99 Prozent fertig: Die ersten Gäste freuen sich über den neuen alten Anblick vom Leuchtturm Westerhever – nun nach der Sanierung vom Gerüst befreit.
Am Donnerstag haben 600 Mitarbeiter der Straßenbauverwaltungen, Straßenmeistereien und des LKN in Husum gestreikt. Sie fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit und einen einheitlichen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst.
Keine Campingfässer im Pohnshalligkoog auf Nordstrand. Die Gemeindevertretung hat sich gegen das Vorhaben entschieden. Man wolle keinen Präzedenzfall schaffen. Der Investor gibt sich frustriert.
In den Sporthallen des Schulverbandes Viöl sorgt Wasser an verschiedenen Stellen für Probleme: Die Sporthalle in Viöl ist wegen Schneefall gesperrt, in den Umkleiden der Halle der Gemeinschaftsschule Ohrstedt sind die Heizungsrohre undicht.
Eigentlich sollte der Stolperstein von Mirjam Cohen nur kurzfristig während Bauarbeiten in der Theodor-Storm-Schule unterkommen – doch dort wurde er Teil der lebendigen Erinnerungskultur. TSS-Schüler, die Stadt Husum und der Stolperstein-Koordinator Ludwig Hecker fanden eine besondere Lösung.
Seit Donnerstagmorgen streikt der Landesbetrieb für Straßenbau, wodurch auch der Winterdienst auf vielen Straßen eingeschränkt ist. Doch die Auswirkungen auf den Verkehr sind bisher überschaubar.
Alles wird teurer, auch der Husumer Weihnachtsmarkt? Shz.de hat getestet, wie viel eine Person mit 15 Euro kaufen kann. Eine gute Nachricht: Der Glühwein kostet so viel wie im vergangenen Jahr.
Nach einer Anhörung im Petitionsausschuss des Kieler Landtages zur Forderung nach einer sogenannten Bedarfsampel sind Parlamentarier aus Nordfriesland optimistisch. Stedesands Bürgermeister weniger.
Ein echter Oldtimer steht hier an der Straße Ohl Dörp an der Oevenumer Marsch auf Föhr. Dieses Ortschild könnte dabei nicht nur eine Reinigung vertragen.