Seit Sommer 2022 gibt es die Integrierte Station Westküste. Rund ein Jahr wurde über den behindertengerechten Zugang zur Aussichtsplattform diskutiert. Wurde darüber die Barrierefreiheit des Eingangs vergessen?
Auf Eiderstedt wohnt ein Europameister: Mike Plähn heißt er und seine Disziplin ist das Boßeln. Dieser spezielle Sport der Westküste ist seit Kindertagen seine Leidenschaft.
Am 1. Juni beginnt in Schleswig-Holstein offiziell die Badesaison - auf den nordfriesischen Inseln sogar schon Mitte Mai. An welchen Badestellen können Nordfriesen unbedenklich baden gehen?
Der heute 24-Jährige soll mit einem Messer auf drei Männer losgegangen sein. Zweien soll er, laut Anklage, in den Rücken gestochen haben. Der Prozess gegen ihn beginnt am 9. Juni, um 9.15 Uhr, vor dem Landgericht Flensburg.
Fortsetzung eines politischen Bündnisses: Die FDP bildet auch in den nächsten fünf Jahren in der Husumer Stadtvertretung eine Fraktionsgemeinschaft mit der CDU. Auf die Sitzverteilung in den Ausschüssen hat die Entscheidung Auswirkungen.
Wie kann tragfähige Landwirtschaft aussehen? Auf Pellworm glaubt ein Team aus acht Menschen daran, dass diese nicht nur in der Bewirtschaftung des Landes alleine liegt. Sie machen jetzt regionalen Käse - und das soll erst der Anfang sein.
Nach der Klimaklage musste die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz anpassen. Das betrifft auch die Husumerinnen und Husumer, nur erfahren sie das nicht, wenn die Verwaltung mauert.
Martin Kindl und Horst Bauer haben sich den Fragen von Leserinnen und Lesern der Husumer Nachrichten gestellt. Wie fallen ihre Antworten zu Themen wie Barrierefreiheit und mehr Angeboten für junge Leute aus?
Bei der Stichwahl am 4. Juni wollen Martin Kindl und Horst Bauer Husums neuer Bürgermeister werden. Beide Kandidaten unterscheiden sich in ihren Vorstellungen für die Storm-Stadt.