Die Dünen-Therme in St. Peter-Ording musste aufgrund der gestiegene Gaspreise seit dem 18. Januar schließen. Eine Task Force hatte die Suche nach einer Lösung aufgenommen, die nun gefunden scheint: Sie heißt „Stufenplan“.
Sie kommen in Massen und fressen sich auf den grünen Wiesen satt. Nonnengänse verbringen den Winter an der schleswig-holsteinischen Westküste. Für Landwirte werden sie zu ernsthaften Bedrohung, weil kaum Nahrung für Kühe und Schafe bleibt.
Seit fast einem Jahr soll auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft ein Spielplatz entstehen. Wann genau, ist immer noch unklar. Beim Besuch von Sozialministerin Aminata Touré kam wenigstens raus: der Container ist bestellt.
Die Ferienwohnung des CDU-Bürgermeisterkandidaten wirft viele Fragen auf. Auch in der Politik wird der Ruf nach Aufklärung jetzt laut und die Frage, ob eine Bürgermeisterkandidatur weiterhin angemessen ist.
Die Bildungseinrichtungen des Dänischen Schulvereins im nördlichen Schleswig-Holstein genießen einen ausgezeichneten Ruf. Moderne Pädagogik, kleine Klassen, neueste Technik – das ist das, was Außenstehende über die dänischen Schulen hören. Stimmt das?
Am 21. Februar – dem Vorabend des Petri-Tages – werden nach alter Tradition an der Westküste Feuer entfacht. Das Abbrennen der Biike (friesisch für „Feuerzeichen“) ist einer der ältesten nordfriesischen Bräuche.
Hier präsentiert die Redaktion der Husumer Nachrichten eine Übersicht der Events in Husum, Bredstedt und Langenhorn, St. Peter-Ording und ganz Eiderstedt, Friedrichstadt, Viöl und anderen Orten auf dem Festland: Konzerte, Feste und Ausstellungen.
Ohne Wahlhelfer geht es nicht: Für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. Mai, sucht die Stadtverwaltung für die 14 Husumer Wahlbezirke dringend erfahrene Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Noch lässt Northvolt SH zappeln, doch die Zustimmung hierzulande zu der Batteriefabrik ist bereits groß. Besonders die Schaffung neuer Arbeitsplätze sehen Schleswig-Holsteiner positiv.
Fast ein Jahr ist es her, dass die Idee eines Spielplatzes für die Geflüchteten in der Kaserne Stapelholm in Seeth aufkam. Es gibt ihn immer noch nicht. Die Gemeinde hat ihre Schlüsse daraus gezogen und unser Autor meint: richtig so.