Sie wollen Kritik loswerden, haben sich über einen Artikel geärgert oder gefreut? Mailen Sie uns einen Leserbrief an redaktion.husum@shz.de. Was unsere Leser so bewegt, lesen Sie hier.
Seit März gab es im Kinder- und Jugendforum Husum die Möglichkeit, immer donnerstags einen Stillraum aufzusuchen. Doch weil die Finanzierung durch das Land fehlte, drohte dem „Ort für eine Pause“ das Aus. Nun springt die Stadt ein: unter einer Bedingung.
Hier präsentiert die Redaktion der Husumer Nachrichten kostenlos eine Übersicht der Events in Husum, Bredstedt und Langenhorn, St. Peter-Ording und ganz Eiderstedt, Friedrichstadt, Viöl und anderen Orten auf dem Festland: Konzerte, Feste und andere öffentliche Veranstaltungen.
In Husum sind am Deich in Richtung Dockkoog zahlreiche tote Nonnengänse gefunden worden. Sind die Tiere womöglich an der Vogelgrippe gestorben? Das sagt die Nationalparkverwaltung dazu.
Klimaneutral Heizen? Auch in Husum wird die Wärmewende ein Kraftakt. Bei den Stadtwerken wird an Lösungen gearbeitet. Es gibt bereits Ideen, wo sich Fernwärme lohnt - und wo nicht.
Die Einbrüche häufen sich in der Gemeinde Mildstedt. Seit Mitte Dezember passiert es immer wieder: Unbekannte hebeln Fenster oder Terrassentüren auf und entwenden Wertsachen. Wie geht es den Bürgern angesichts der Lage? Wir haben uns umgehört.
Ein damals 18-Jähriger tötete im April 2024 in Husum seine Mutter, vor Gericht räumte er die Tat ein. Staatsanwaltschaft und Verteidigung sind sich am Ende einig. Eine Frage bleibt unbeantwortet.
Rund 2200 Haushalte rund um Friedrichstadt waren in der Nacht zu Montag (13. Januar) ohne Strom. Gleich zwei Mal ging in den frühen Morgenstunden nichts in den betroffenen Häusern. Das waren die Ursachen.
Mit einer unangenehmen Überraschung beginnt das Jahr für 50 Seether Bürger: Die verantwortliche Genossenschaft des einzigen Wärmenetzes im Ort hat Insolvenz angemeldet. Das sind die Gründe.